[Event "Deizisauer Herbstopen"] [Site "?"] [Date "2025.10.26"] [Round "4"] [White "Wurmbauer, Nils"] [Black "Kratochwil, Christian"] [Result "1-0"] [ECO "B36"] [Annotator "Mi.Rupp"] [SetUp "1"] [FEN "8/1p1rpkbp/pB1p4/3P1p2/5P2/1P6/P2K2PP/2R5 w - - 0 26"] [PlyCount "27"] [EventDate "2019.??.??"] [SourceVersionDate "2025.01.26"] {[%evp 0,27,106,103,104,86,85,91,83,88,108,105,105,101,98,75,248,345,356,345,356,358,383,423,689,915,29995,29996,29997,29998] [#]} 26. Re1 {Der Gegner war an dieser Stelle zwar solide, aber auch passiv zu stehen gekommen; man beachte, dass sein Turm momentan bewegungsunfähig quasi patt steht (was letztlich den Partieausgang mitenschied). Objektiv betrachtet war für den Gegner angesagt, sich in wenig freudvoller Manier mit "sit and wait" zu begnügen, doch vermutlich wollte er aber die in der Runde zuvor bezogene Niederlage wieder wettmachen und verfiel letztlich auf den folgenden (allzu) abenteuerlichen Plan ...} Kg6 $5 27. Re6+ Kh5 $6 28. Ke2 Kg4 29. g3 Bf6 $2 ({Sogleich plangemäß} 29... Kh3 $6 {war auch bereits mehr als problematisch, wie der Nachziehende wohl realisierte und entsprechend den Partiezug einstreute; man sehe etwa} 30. Kf3 Kxh2 $2 {DAS war jedenfalls der intendierte Zweck der ganzen königlichen Wanderung} 31. Re2+ {und Schwarz kann sich einer Mattsetzung bereits nicht entziehen:} Kh1 (31... Kh3 32. Bg1 {[%CAl Re2h2] und Matt im bereits nächsten Zug}) 32. Re1+ Kh2 33. Bg1+ $1 Kh3 (33... Kh1 34. g4 Bc3 {und nun z.B.} 35. Rf1 {[%CAl Rg1f2] nebst Lf2+, Lg3+ und Th1}) 34. Re2 {[%csl Rh3][%CAl Re2h2]}) ({Hier war es mittlerweile Pflicht, mit} 29... Kh5 $16 {wieder den Rückzug anzutreten mit wohl noch intakten Chancen, sich halten zu können}) 30. Kf2 {Nur der zweitbeste Zug} ({Das hier verpasste} 30. Bd4 $3 $18 {[%csl Rf6] hätte besonders markant aufgezeigt, dass der schwarze König auf einer "Mission Impossible" unterwegs ist} Bxd4 $2 {ansonsten müsste Schwarz auf f6 letztlich einen Bauernverlust in Kauf nehmen mit letztlich ebenfalls bereits entscheidendem Nachteil} ({Das noch beste} 30... Rc7 $1 {hätte bei hinreichend präzisem weißen Spiel auch nicht mehrr gerettet:} 31. Bxf6 exf6 32. Rxd6 Rc2+ 33. Ke3 {und nun etwa} Rxh2 34. Re6 $1 {[%CAl Yd5d8]} Rc2 35. d6 Rc1 {[%CAl Gd6d7,Gc1d1]} 36. Kd2 Rc5 37. Re3 $1 $18 {[%CAl Ge3d3,Gc5d5]} Rc8 $8 38. d7 Rd8 39. Re7 $1 Kxg3 40. Ke3 $8 h5 41. Rg7+ $1 Kh3 42. Kd4 {[%csl Yd7][%CAl Rc5d6,Rd6c7] Und der weiße König wird letztlich die schwarzen Bauern auf der f-Linie abräumen, um seinen eigenen f-Bauer letztlich zum Matchwinner zu machen nach etwa} h4 43. Kd5 Rxd7+ 44. Rxd7 Kg3 45. Rh7 h3 46. Ke6 h2 (46... Kxf4 47. Rxh3 Ke4 48. Kxf6 f4 49. Kg5 f3 50. Kg4 f2 51. Rf3) 47. Kxf5 Kg2 48. Kxf6 h1=Q 49. Rxh1 Kxh1 50. f5) 31. Rh6 $1 {[%CAl Rh6h4] #3} Bf6 32. Kf2 $8 {[%CAl Rh2h3]} Bd4+ 33. Kg2) 30... Kh3 $2 {Plangemäß wohl in Gewinnhoffnung ...} (30... Kh5 $16) (30... h6 $16) 31. Kf3 $1 {Auch hier "Mission Impossible" und stattdessen bald Exitus für den kontrahentischen Monarchen ...} h5 $6 (31... Bg7 {hätte wohl auch nicht mehr gerettet; Schwarz wäre wohl aller Voraussicht nach auch hier wie letztlich auch in der Partie in entscheidenden Zugzwang geraten}) (31... Kxh2 {hätte das Ende noch beschleunigt nach} 32. Re2+ Kh1 (32... Kh3 33. Bg1 {und Matt im nächsten Zug}) {und nun am schnellsten} 33. g4 fxg4+ 34. Kg3 {[%CAl Re2e1] und Matt in Bälde}) 32. b4 $1 $18 {bringt Schwarz am schnellsten in waschechten Zugzwang} h4 (32... Kxh2 33. Re2+ Kh1 34. Re1+ Kh2 35. Rd1 {und Schwarz gerät auch hier in tödlichen Zugzwang:} Bg7 (35... h4 $6 36. Bg1+ {Matt in fünf Zügen!}) 36. Bg1+ Kh1 (36... Kh3 37. Rd2) 37. Bd4+ {und Läufergewinn}) 33. a3 ({Oder auch} 33. a4 {mit ganz ähnlichem Fortgang wie in der Partie}) 33... Bg7 (33... hxg3 34. hxg3 {half hier natürlich nicht weiter}) ({Vermutlich sah oder ahnte zumindest der Nachziehende, dass er sich} 33... Kxh2 {nicht erlauben kann; tatsächlich führt dies bereits zu einem forcierten Matt in spätestens acht Zügen, beginnend mit} 34. Re2+) 34. Rg6 $1 {wanzt sich näher an den gegnerischen König heran} (34. gxh4 $1 Kxh4 35. Rg6 Bf8 36. Rg5 {nebst Matt im übernächsten Zug gewann ebenfalls}) 34... Bf6 35. Rh6 ({Oder auch} 35. gxh4 $1 {und nun etwa} Bc3 36. Rg3+ Kxh4 37. Rg5 $1 {[%CAl Rb6f2]} Be1 38. Rxf5 {und der schwarze König zappelt wieder im Mattnetz}) 35... Kxh2 {Was sonst?!} 36. gxh4 $1 {Wie gewonnen, so zeronnen. Bei schwarzem Däumchendrehen wird dieser neue h-Bauer einfach weitermarschieren} Bb2 {völlig hoffnungslos wie alles Andere ebenfalls} 37. Re6 $1 {Wie schon in unmittelbarer Bälde zu sehen sein wird, sitzt der schwarze Monarch nach wie vor in der Falle ...} (37. Rg6 $1 {noch etwas höher bewertet, aber eher etwas weniger übersichtlich nach etwa}) 37... Bxa3 $6 {Wie sagte immer das "sprechende Schachprogramm" 'Fritz' alias Matthias Deutschmann: "Sterbende dürfen alles essen!" :-/} (37... Be5 {war nach Enginemeinung noch das Beste :-/}) 38. Re2+ {und Matt im übernächsten Zug:} Kh1 (38... Kh3 39. Bg1 {[%CAl Re2h2]}) 39. Kg3 {und die Mattsetzung wollte er unserem Protagonisten nicht mehr gönnen. Was für eine Partie! Die Partiedramaturgie erinnert mich etwas an den einstigen Russlandfeldzug von Napeolons 'Grande Armee', die (überambitioniert) tief ins Hinterland gelockt wurde, um dort dann ein Desaster zu erleben} 1-0
Embed code:
Game Url: