[Event "Oberliga Nord West 2024-25"]
[Site "Hellern"]
[Date "2025.02.02"]
[Round "5.8"]
[White "Hart, Martin"]
[Black "Kieselbach, Marvin"]
[Result "1-0"]
[ECO "B25"]
[WhiteElo "2055"]
[BlackElo "2018"]
[Annotator "Thal"]
[SetUp "1"]
[FEN "r1bq1rk1/p3npb1/1pnpp1p1/2p4p/4PP1P/2NPBNP1/PPP3B1/R2Q1RK1 w - - 0 11"]
[PlyCount "29"]
[EventDate "2025.??.??"]
[EventType "team"]
[EventCountry "GER"]
[SourceVersionDate "2015.09.05"]
[WhiteTeam "SV Hellern 1"]
[BlackTeam "SK Lehrte 1"]
[WhiteTeamCountry "GER"]
[BlackTeamCountry "GER"]
11. Bf2 $1 {Dieser Zug ist Teil des Plans.} (11. Ng5 d5 12. Bf2 dxe4 13. dxe4
Ba6 14. Re1 Qc7 15. e5 Rad8 16. Qb1 Nf5 $11 {1/2-1/2 (32) Van der Weide,K
(2448)-Rogozenco,D (2548) Dieren 2001}) 11... d5 {Wenn dies nicht widerlegt
werden kann, dann kann Schwarz ausgleichen.} 12. e5 Qd7 (12... Nf5 $1 {mit
ähnlicher Struktur wie in Van der Weise - Rogozenco.}) 13. g4 {Danach sieht
Stockfish schwarzen Vorteil. Aber Weiß zwingt mit diesem Manöver den Gegner
zu äußerster Genauigkeit.} (13. Ng5 {Stockfish schiebt erst noch einen Zug
ein.} Nf5 14. g4 $11) 13... hxg4 14. Ng5 $1 {Die Stellung ist jetzt sehr
dynamisch - und chaotisch. Für Schwarz nicht leicht zu spielen.} f6 ({
Stockfish 17:} 14... g3 15. Bxg3 $13 {Hier erfüllt der Läufer seinen Zweck.})
15. exf6 Rxf6 (15... Bxf6 16. Qxg4 $13) 16. Qxg4 {Das war das Ziel der Aktion:
der schwarze König steht luftig, der weiße ist ziemlich gut abgeschirmt.} Qd6
$1 17. Bg3 Nf5 $1 {Der Lehrter verteidigt sich sehr gut.} 18. Rae1 Ncd4 {
Und wieder einmal entscheidet der erste ernste Fehler die Partie. Aber im
Ernst: War der nächste Zug leicht zu antizpieren? Eher nicht.} 19. Nce4 $3 {
[%mdl 704] Ein Geniestreich!} Qe7 (19... dxe4 20. Nxe4 Qd8 21. Nxf6+ Qxf6 22.
Bxa8 $1 $18 {Die Pointe!}) 20. Nxf6+ Qxf6 {Schwarz hat zwei Figuren für den
Turm - und steht trotzdem auf Verlust.} 21. Rf2 Nxg3 22. Qxg3 Nf5 23. Qg4 $1
Qxb2 24. Nxe6 Ne3 25. Qxg6 {Von Weiß außerordentlich kreativ gespielt.} (25.
Rxe3 Qc1+ 26. Kh2 Qxe3 27. Re2 Qd4 28. Nxd4 $18) 1-0