[Event "Oberliga Nord-West 2024/25"] [Site "Uelzen"] [Date "????.??.??"] [Round "7.5"] [White "Stock, Joerg"] [Black "Bogomolow, Sergej"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C43"] [WhiteElo "2110"] [BlackElo "2093"] [Annotator "Stock"] [SetUp "1"] [FEN "8/5k1p/8/5PP1/1b1B2K1/8/8/8 w - - 0 54"] [PlyCount "14"] [EventCountry "GER"] [SourceVersionDate "2015.09.05"] [WhiteTeam "SV Hellern 1"] [BlackTeam "Post SV Uelzen 1"] [WhiteTeamCountry "GER"] [BlackTeamCountry "GER"] {[%evp 0,120,19,31,34,19,13,69,47,-1,25,6,25,-15,14,10,15,29,5,46,48,49,30,17, 10,21,15,19,19,7,19,-24,-10,7,0,-10,5,2,29,10,2,9,33,25,88,94,101,78,72,78,78, 57,105,41,29,60,135,120,146,138,154,154,161,119,110,31,104,111,111,90,90,62,60, 64,64,65,64,63,94,99,101,98,98,99,108,109,106,101,99,101,99,85,114,114,119,118, 182,182,182,182,182,182,182,182,182,182,182,182,182,182,182,182,182,182,182, 182,182,182,182,182,182,182,182]} 54. Kh5 {[%mdl 4096] Jörg hat dankenswerter Weise das Endspiel analysiert, was nach dem Verlustzug des Uelzeners äußerst lehrreich ist.} {Stock: Wenn Weiß gewinnen will, muss er entweder den f-Bauern oder den g-Bauern in eine neue Dame verwandeln. Weiß hat also zwei Gewinnoptionen: 1. Damit der f-Bauer das Rennen macht, muss er nach f6 und der weiße König nach g6 gelangen. Dann ist gegen die Drohung f7 nichts mehr zu machen. Blockiert der König den f-Bauern kann er durch ein Läuferschach verdrängt werden. Soll der Läufer das Umwandlungsfeld von der Diagonalen a3-f8 decken, müsste der König in die Ecke, wo er vom Läufer auf der langen Diagonale matt gesetzt würde. 2. Damit der g-Bauer das Rennen macht, müsste der weiße König nach f7 oder h7 gelangen und asnchließend der Läufer das Feld g7 für den Bauern frei kämpfen.} Bf8 $2 {Der Zug erscheint logisch, verhindert er doch, dass der König nach h6 gelangt, dennoch verliert dieser Zug. Es gibt nur zwei Züge für Schwarz, die das Remis halten.} (54... Kg8 $1 55. f6 (55. Kh6 Bd2 $1 $11) (55. g6 hxg6+ 56. Kxg6 Be7 $1 $11 {und der Läufer hat genügend Felder auf der Diagonalen d8-h4}) (55. Bb2 {Abwartezüge sind häufig ein probates Mittel.} Bc5 $11 {Remis halten auch Ld6, Le1 und La5. Aber nicht Ld2.} (55... Bd2 $2 56. g6 $1 $18 {jetzt kommt der Läufer nicht auf Diagonale d8-h4.})) 55... Kf7 56. Kh6 Bd2 $1 $11 {und es gibt kein Fortkommen mehr.}) (54... Bd2 $1 {und auch hier kommt Weiß nicht mehr weiter.} ) 55. Bc3 {Zugzwang. Entweder muss der Läufer das Feld f8 wieder verlassen oder der König das Feld f7. Auch Le5 und Lb2 gewinnen entsprechend.} Kg8 ( 55... Bc5 {Bei anderen Züge auf der Diagonalen a3, d6, e7 folgt ebefalls Ld2!} 56. Bd2 Bf8 (56... Bd6 57. Kh6 Kg8 58. f6 Bf8+ 59. Kh5 Kf7 60. Be3 Ke6 61. g6 $18 {vgl. 56.-Lf8}) 57. f6 Ke6 58. g6 hxg6+ 59. Kxg6 Ba3 60. Bh6 Bb4 61. f7 Be7 62. Kg7 Bc5 63. Kg8 Bb4 64. Bf8 Bd2 65. Bc5 Bh6 66. Bd4 Kd5 67. Bg7 $18) 56. Ba5 $11 (56. f6 $18 Kf7 (56... Bc5 57. g6 $1 {[%emt 0:00:01] Jetzt funktioniert Option} hxg6+ 58. Kxg6 $18 {und gegen f7 ist kein Kraut gewachsen. }) {[#]} 57. Bd2 $1 {Einziger Gewinnzug} h6 $5 {der beste Versuch} (57... Kg8 58. g6 $1 $18) (57... Bd6 58. Kh6 Be5 59. Kxh7 Bxf6 60. g6+ $18 {[%emt 0:00:02] und jetzt greift Option} Ke7 61. Bh6 Ke8 62. Bg7 $1 Be7 63. Bd4 Bf8 64. Bc3 Kd7 65. Bd2 Ke8 66. Bh6 $18) (57... Ke6 58. g6 $1 hxg6+ 59. Kxg6 Ba3 60. Bh6 Bb4 61. f7 Be7 62. Kg7 Bc5 63. Kg8 Bb4 64. Bf8 Bd2 65. Bc5 Bh6 66. Bd4 Kd5 67. Bg7 $18) 58. g6+ Kxf6 {[#]} 59. Be3 $1 {wieder Zugzwang. Es funktionieren auch Lf4 oder Lc1. Zugumstellung. Siehe Variante 55.-Kg8 Stock,Jörg: '+-' '+-'} ({ Für Spieler mit weniger Endspielkenntnissen muss} 59. Bxh6 {erwähnt werden, weil nun übel gepatzt werden kann (Thal).} Bg7 $3 $11 (59... Bxh6 $4 60. Kxh6 $18)) 59... Ke6 (59... Bb4 60. Kxh6 $18 {Und der König erreicht h7. Das Zwischenschach Ld4+ ist noch einen Tick besser.}) 60. Bxh6 Bc5 61. Bd2 Bf8 62. Bc3 Kf5 63. Bb2 (63. Bd2 Bg7 64. Bh6 Kf6 $1 $11) 63... Ke6 64. Kg5 $1 {jetzt läuft der König rum.} Kd7 65. Kf6 Ke8 66. Bc1 $1 {Zugzwang} Bc5 67. Kg7 $1 Bd4+ 68. Kh7 {h7 ist erreicht.} Be5 69. Bh6 Bd4 70. Bg7 Bc5 71. Bc3 Bf8 72. Bd2 Kd7 73. Bh6 $18) 56... Kf7 57. Bc7 ({Stockfish 17:} 57. Bc3 Be7 58. Kh6 Kg8 59. f6 Bf8+ 60. Kh5 Kf7 61. Bd2 h6 62. g6+ Kxf6 63. Bf4 Ke6 64. Bxh6 Bb4 65. Be3 Bf8 66. Bd4 Kd6 67. Kg5 Kd5 68. Bc3 Ke6 69. Bb2 Kd7 70. Kf6 Ke8 71. Bc1 Bb4 72. Kg7 Bc3+ 73. Kh7 Kd7 74. Bh6 Bf6 75. Bg7 Be7 76. Bd4 Bf8 77. Be3 Ke8 78. Bh6 Bxh6 79. Kxh6 Kf8 80. Kh7 Ke7 81. g7 Kd6 82. g8=Q Kc5 83. Kg6 Kd4 84. Qb3 Kc5 85. Qc3+ Kd5 86. Kf6 Ke4 87. Qd2 Kf3 88. Kf5 Kg3 89. Qe2 Kh3 90. Kf4 Kh4 91. Qh2# {[%eval 32698,65]}) 57... Bc5 58. Kh6 Be3 59. Bd8 Kg8 60. Kh5 Kf7 1/2-1/2