[Event "Oberliga Nord West 2024-25"]
[Site "Hellern"]
[Date "2025.02.02"]
[Round "5.7"]
[White "Meiwes, Thore"]
[Black "Happe, Reinhold"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D02"]
[WhiteElo "2134"]
[BlackElo "2069"]
[Annotator "Thal"]
[SetUp "1"]
[FEN "r4rk1/pb3ppp/1p2p1n1/2ppP1B1/q7/2PBPP1Q/PP1R2PP/4K2R b K - 0 17"]
[PlyCount "67"]
[EventDate "2025.??.??"]
[EventType "team"]
[EventRounds "9"]
[EventCountry "GER"]
[SourceVersionDate "2015.09.05"]
[WhiteTeam "SK Lehrte 1"]
[BlackTeam "SV Hellern 1"]
[WhiteTeamCountry "GER"]
[BlackTeamCountry "GER"]
17... Ba6 $4 {stellt leider die Partie ein. Besser war 16...h6.} 18. Bb1 $5 {
Zum Glück macht der Lehrter keinen Gebrauch von dem Angebot.} (18. Bxg6 hxg6
19. Qg3 {Weiß will h2-h4 spielen. Das ist brandgefährlich.}) 18... b5 19. a3
$11 Rfc8 $6 20. Be7 $5 {Interessantes Opfer. Vermutlich wurde Weiß durch die
am Damenflügel eingesperrte schwarze Dame ermutigt.} Nxe7 $1 21. Qxh7+ Kf8 22.
Qh8+ Ng8 {Laut Engine ist dies KEINE weiße Gewinnstellung, sieht aber so aus :
-)} 23. Bc2 $2 {Nach 23.Kf2 folgte das öffnende b5-b4, wonach die schwarze
Dame plötzlich sehr aktiv wird. Weiß kann sich aber bei genauem Spiel retten.
} (23. Kf2 b4 24. axb4 cxb4 25. Rd4 Qb5 26. Bh7 Qe2+ 27. Kg3 Ke7 28. Qxg7 Kd7
29. Qxf7+ Ne7 $44 {Weiß hat Kompensation.}) 23... Qa5 $17 {Psychologisch
verständlich, dass man dafür sorgt, dass die Dame eine Hintertür bekommt.
In der Engine-Variante (23...Dc4) muss Schwarz zermürbend lange analysieren,
ob seine Dame gefangen wird. Das spielt keiner.} 24. Bh7 Ke7 25. Qxg7 $2 {
Normalerweise würde man auf den ersten Blick von der weißen Stellung
begeistert sein. Tatsächlich steht Weiß hoffnungslos auf Verlust. Besser war
wieder 25.Kf2.} Qd8 $2 ({Intuitiv spürt an, dass} 25... b4 {der Dosenöffner
ist. Weiß kann hier bereits aufgeben.} 26. Kf2 bxc3 27. bxc3 Qxc3 28. Rhd1
Rab8 $19) 26. e4 $11 Bb7 27. Qg5+ Kd7 28. Qg4 $2 {Nach diesem Zug steht
Schwarz erneut auf Gewinn.} Ne7 $1 29. exd5 Bxd5 $19 30. Qf4 Qh8 31. Be4 Ke8
32. h4 Rd8 (32... Bxe4 $1 33. fxe4 Ng6 $19) 33. Re2 Rac8 (33... Bxe4 {denn
auch hier muss die d-Linie für den/die Türme geöffnet werden.}) 34. h5 {
Ein Mogelversuch.} Bxe4 $1 {Endlich!} 35. Rxe4 Rd5 36. Qg5 Rcd8 {Schwarz steht
auf +3.4.} 37. O-O Kd7 38. Rfe1 Rg8 39. Qh4 Nf5 {Die Mehrfigur mischt sich ins
Geschehen ein.} 40. Qh2 Rd2 $1 41. Rg4 Rd5 (41... Rd8 {war mittelschwer zu
finden.} 42. Qh3 Kc7 43. Rge4 Rxb2 $19) 42. Qf4 Rg7 $6 {lässt leider Druck ab.
} 43. Rxg7 Qxg7 44. g4 Ne7 $17 45. Kf2 Nc6 46. Qf6 Qh7 47. Re2 $2 (47. h6 Ne7
48. Rh1 $11) 47... Ne7 (47... Rd1 $3 {gewinnt, zum Beispiel so:} 48. a4 a6 49.
Qf4 Ke8 50. axb5 axb5 51. Qe3 Rd5 $19) 48. Qf4 Nc6 49. Qf6 Ne7 50. Qf4 Kc6 {
Im 25. und 32. Zug waren die Gewinne für Schwarz deutlich einfacher als gegen
Ende der Partie. Ansonsten ist das Ergebnis leistungsgerecht, weil der Lehrter
in der Eröffnung und im frühen Mittelspiel klar dominierte} 1/2-1/2