[Event "19. Offene VEM"] [Site "Hellern"] [Date "2025.04.06"] [Round "5"] [White "Bade, Hans Juergen"] [Black "Thoele, Alfons"] [Result "1-0"] [ECO "B46"] [WhiteElo "1959"] [BlackElo "1766"] [Annotator "Thal"] [SetUp "1"] [FEN "r1b1k2r/2q1bppp/p1npp3/1p6/4PP2/2N1BB2/PPPQ2PP/R4RK1 w kq - 0 13"] [PlyCount "39"] [EventDate "2025.??.??"] [EventType "swiss"] [EventRounds "7"] [EventCountry "GER"] [SourceVersionDate "2025.03.26"] {In einem Paulsen-Sizilianer spielte Alfons Thöle sehr lange auf Augenhöhe.} 13. Rac1 $146 {will auf a2-a4 verzichten und in der c-Linie attackieren.} (13. Rae1 O-O 14. Qf2 $11 {[%CAl Re3b6] 0-1 (43) Van Nies,P (2162)-Reinderman,D (2506) Dieren 2007}) 13... O-O 14. Ne2 $1 Na5 $5 {Ohne Restentwicklung gespielt. Besser war 14...Lb7.} 15. b3 Bb7 16. Bd4 Nc6 $1 {Guter Zug. Auch 16.. .d5 war möglich, weil dies c2-c4 erschwert.} 17. Bb2 Rfd8 $1 {ist genau gut wie der Engine-Vorschlag. Erneut war 17...d5 möglich.} 18. c4 {Weiß will nicht länger warten.} bxc4 $1 19. Rxc4 {ist nachvollziehbar, da 19.bxc4 keine Gewinnperspektive zu bieten hat.} Qb6+ 20. Kh1 d5 $1 {Schwarz hat gut gespielt und die Stellung ist völlig offen.} 21. exd5 exd5 22. Rcc1 Bf8 $5 (22... d4 { Stockfish. Aber natürlich misstraut der Mensch einem schwer kalkulierbaren Bauernopfer.} 23. Rc4 {Der Bd4 ist 4x angegriffen.} Rac8 24. Nxd4 Nxd4 { Der gut zentralisierte Springer wird natürlich beseitigt.} 25. Rxd4 Bxf3 { und paradoxerweise profitiert Schwarz von der offenen d-Linie.} 26. gxf3 (26. Rxf3 Rxd4 27. Bxd4 Rd8 28. Bxb6 Rxd2 $11 {Es droht Matt und der Ba2 hängt.}) 26... Bf6 27. Rxd8+ Rxd8 28. Qe2 Bxb2 29. Qxb2 Qc6 $1 $132 {Das kann Weiß nicht mehr auf Gewinn spielen.}) 23. Nd4 $1 Ne7 $2 {ist nach guter Partieführung wohl schon der Verlustzug.} ({Die Engine spielt a6-a5, aber es gab eine Alternative:} 23... Nxd4 24. Bxd4 Qb4 25. Qxb4 Bxb4 26. Rfd1 $11 { Zu gewinnen ist das nicht.}) 24. f5 $1 {will den f-Bauern wie einen Nagel in die schwarze Stellung schlagen.} Kh8 25. Bh5 $3 {Aber dieser Zug ist genial - auch wegen der fast gleichwertigen Alternative f5-f6, die völlig ausreichend ist.} Ng8 (25... f6 26. Ne6 Rdc8 27. Nxf8 Rxf8 28. Ba3 Qd8 29. Qb4 Nc6 (29... Rb8 30. Qxe7 $18) 30. Qxb7 $18) 26. Bxf7 $18 Nf6 27. Ne6 $1 Rd7 28. Bd4 (28. Nxf8 Rxf7 29. Ne6 $18) 28... Ne4 {ist nicht zwingend, da die weiße Dame einen Abzug hat, den man nicht ignorieren kann.} 29. Qb2 $1 Qxd4 (29... Qb5 30. Bxg7+ Bxg7 31. Qxg7#) 30. Qxd4 Rxf7 31. Nxf8 Raxf8 32. Qe5 {Hajo spielte (abgesehen vom 28. Zug) wie die Engine. Dagegen ist kein Kraut gewachsen. Alfons performte lange sehr gut, aber 23...Se7 warf alles über den Haufen. Hajo blieb im Tittelrennen.} 1-0