[Event "Oberliga Nord West 2024-25"]
[Site "Kirchweyhe"]
[Date "2025.04.13"]
[Round "9.1"]
[White "Boettcher, Christian"]
[Black "Van den Doel, Erik"]
[Result "0-1"]
[ECO "C41"]
[WhiteElo "2147"]
[BlackElo "2566"]
[Annotator "Thal"]
[SetUp "1"]
[FEN "8/r1q2p1k/3b1p1p/2pQ1P1B/8/2P4P/1P2R1K1/8 w - - 0 38"]
[PlyCount "48"]
[EventDate "2025.??.??"]
[EventType "team"]
[EventRounds "9"]
[EventCountry "GER"]
[SourceVersionDate "2015.09.05"]
[WhiteTeam "SV Hellern 1"]
[BlackTeam "SK Kirchweyhe 2 II"]
[WhiteTeamCountry "GER"]
[BlackTeamCountry "GER"]
38. Bxf7 $3 Qxf7 39. Qxd6 {Der GM muss jetzt aufpassen, dass es nicht schlimm
für ihn ausgeht.} c4 {Hemmung.} 40. Kf2 Rb7 41. Qe6 Qc7 42. Kf3 Qd8 $1 43. Kf2
(43. Qxc4 {kann mit diesem Zug bereits das Remis erzwingen. Wenn er will.} Qd1
{Keine Alternative ist 43...Tg7 44.Te6 und nach 44...Dd2 45.De2 kommt Schwarz
nicht weiter.} 44. Qe6 Rd7 45. Qxf6 {war nicht einfach zu berechnen, aber
Schwarz muss laut Engine nun Dauerschach geben, um die Partie zu halten.})
43... Rg7 44. Qxc4 $1 {Weiß hat nun zwei Bauern mehr, aber der weiße König
permanent gefährdet.} Qd1 $1 45. Re1 $2 {Nach einer streckenweise exzellenten
Spielführung, in der Christian den GM an den Rand einer Niederlage brachte,
folgte nun der von Van den Doel sehnsüchtig erwartete Fehler. Nach 45.De6
muss sich Schwarz ins Dauerschach retten.} Qd2+ $19 46. Re2 Qd1 $2 {Auch der
GM greift daneben und findet den Gewinn nicht.} (46... Qc1 47. Kf3 {Nach
anderen Zügen läuft Weiß ins Matt.} Qh1+ 48. Ke3 Qg1+ 49. Kf3 {Der weiße
König kann im Moment nicht zum Dameflügel fliehen. Nach 49.Ke4 würde Te7+
gewinnen.} Qg3+ 50. Ke4 Qh4+ 51. Kd3 Rg3+ 52. Kd2 Qxc4 $19) 47. Re1 $2 {
Es ist tragisch. Zum zweiten Mal kann Weiß De6 spielen, wonach Schwarz
Dauerschach geben.} Qd2+ 48. Re2 Qc1 49. Qh4 Qg1+ 50. Kf3 Qf1+ 51. Qf2 Qxh3+
52. Ke4 Re7+ 53. Kf4 Rg7 $1 54. Ke4 h5 $2 {Das zweite Angebot, sich den halben
Punkt zu holen.} (54... Rg4+ {war simpel, denn der weiße König wird mitten
aufs Brett getrieben und dort innerhalb weniger Züge mattgesetzt.}) 55. Kd4 $2
(55. Rd2 $1 {und Weiß rettet sich ins Unentschieden, aber die Varianten sind
sehr komplex.}) 55... Rd7+ 56. Kc5 Qd3 57. Qg2 Rc7+ 58. Kb6 Qd6+ 59. Ka5 Qc5+
60. Ka4 Qc4+ 61. Ka5 Rc5+ {Christian war stets auf Augenhöhe und phasenweise
der bessere Spieler.} 0-1