New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
16...Qxe7= Das mag gleich sein, aber gefühlt hat Schwarz bereits die besseren Chancen. 17.Nf1 Nf4 18.Ne3 Na5 spielt Stockfish auch, aber danach kann Weiß den schwarzen Sf4 beseitigen. 19.Nd5! Nxd5 19...Rxd5 Ein Qualleopfer der Engine. Nachvollziehbar, denn der Sf4 ist bärenstark. 20.Bxd5 Rd6 21.Re3 Rg6 22.Nd2! Qh4 23.Qd3 Weiß hat sein Verteidigung gut organisiert und prompt erkennt Stockfish weißen Vorteil. Rd8? Der Verlustzug! 24.Rg3?! 24.Nf3‼ Leider nicht gesehen. Qe7 25.Nxe5! Qxe5 26.Bxf7++- Kxf7 27.Qxd8 Bxh3 28.Rf3+!+- 24...Rdd6? Und noch ein Verlustzug. 24...Rxg3! 25.Qe3!+- b6 26.Kh2 26.b4 mitsamt der komplizierten Folgezüge war nicht leicht zu finden. Nb7 27.Nc4 Rxd5 27...Rd8 28.Bxf7+! Kxf7 29.Nxe5+ Kg8 30.Nxg6+- 28.Rxg6! Nach exd5 folgt Dxc4= fxg6 29.g3‼+- Rd1+ 30.Rxd1 Qxh3 31.Nxe5+- 26...Rxg3? Der dritte Verlustzug. Etwas besser war 26...Le6. 27.fxg3+- Qg5 28.Qxg5 hxg5 29.b4! Nc6 30.Nc4! Rh6 31.Nxb6! Bb7 32.bxc5! Na5 33.Rf1 33.Nd7 Bc6 34.Nxe5 Be8 35.Rb1 ist nicht nur materiell klar gewonnen. 33...Bc6 34.Bxf7+ 34.Nc8! Bxa4 35.Rxf7+- 34...Kh7 35.Bd5 35.Rf5 g4 36.Rxe5 gxh3 37.gxh3+- 35...Nb7 36.Rf5 36.Nd7 Bxd7 37.Bxb7 Bc6 38.Bxa6+- 36...Nxc5 37.Rxe5 Gut war 37. a5, was den Bauern hält. Bxd5 38.Nxd5 Nxa4 39.Re7 Stattdessen hätte Txg5 die Bauernstruktur im Gewinnsinne verändert, was sich auch im Springer-Endspiel ausgewirkt hätte. Nc5 40.e5!? Die Gewinnstellung ist perdue... a5? 41.Nf6+! ...und erneut auf dem Brett. Kg6 42.Nd7 Zwingender war 42.Se8. Ne4 43.g4 Ob diese Struktur gut ist? Auch hier war Sf8 geboten. Rh8 44.Re6+ Kf7 45.Ra6 Rc8 46.c4 46.e6+ wickelt in ein gewonnenes Endspiel ab, aber auch diese Variante erforderte technische Genauigkeit. Ke7 47.Rxa5 Rc6 auf e6 darf der Köng wegen Te5+ nicht nehmen. 48.Rd5 Rxe6 49.Nc5‼ Nxc5 50.Rxc5 Rg6 51.c4+- 46...Rxc4 47.e6+ Ke7 48.Ne5? 48.Ra7 Kxe6 49.Nf8+ Kf6 50.Rxa5+- Aber das ist technisch schon sehr schwer. 48...Rc8? 48...Rc5 49.Nc6+ Kxe6 50.Nxa5+ Kf7 ist für Weiß kaum zu gewinnen. 49.Nc6+!+- und Weiß steht erneut auf Gewinn. Kf6 50.Nxa5?! 50.Nd4‼ Ke5 51.Nf3+ Kf6 52.Rxa5+- und Weiß behält den e-Bauern, weil Kxe6 aus bekannten Gründen nicht möglich ist. 50...Nc5 51.Rb6 Nxe6 52.Nb3 Kf7 53.Rb5 Rc2= 54.Rb7+ Kg8 55.Rd7 Nf4 56.Rd2 Rxd2 57.Nxd2 Kf7 58.Ne4 58.Kg3 Kf6 59.h4 und Schwarz lässt den Bauern einfach stehen. 58...Kg6 59.Kg3 Ne2+ 60.Kf2 Nf4 61.Kf3 Ne6 62.Ng3 Kf6 63.Nh5+ Ke5 64.g3 g6 65.Ke3 Weiß forciert das Remis. gxh5 66.gxh5 Kf5 67.h6 Kg6 68.h7 Kxh7 69.Kf3 Kg6 70.h4 gxh4= Über weite Strecken stark von Patrick gespielt, obwohl eine Reihe von Gewinnzügen nicht gefunden wurde. Im Endspiel reizte Weiß dann seine Möglichkeiten nicht aus. ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Meyjohann,P1870Koelber,A2044½–½2022B51Verbandsliga 2022-232.1
Kruse,H1461Kaberi,R17000–12022B02Verbandsliga 2022-232.8