[Event "45. Sparkassen Chess-Meeting"]
[Site "Dortmund"]
[Date "2017.07.23"]
[Round "7"]
[White "Wojtaszek, Radoslaw"]
[Black "Nisipeanu, Liviu-Dieter"]
[Result "1-0"]
[ECO "E33"]
[WhiteElo "2736"]
[BlackElo "2683"]
[Annotator "Georgios Souleidis"]
[PlyCount "81"]
[EventDate "2017.??.??"]
[EventType "schev"]
[EventRounds "2"]
[EventCountry "GER"]
1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. Qc2 d6 {Ein seltener Zug. Nach dem Tausch auf
c3 strebt Schwarz den Vorstoß e7-e5 an.} 5. Bd2 {Weiß möchte mit dem
Läufer auf c3 zurückschlagen nach dem Tausch, der unweigerlich kommen wird.}
Nc6 {[%CAl Rc6d4]} 6. Nf3 O-O 7. a3 Bxc3 (7... Ba5 {verliert natürlich den
Läufer nach} 8. b4 Bb6 9. c5 {[%csl Rb6][%CAl Rc5b6]}) 8. Bxc3 Qe7 {
[%CAl Ge6e5]} 9. e3 (9. g3 e5 10. d5 {ist eine Alternative.}) 9... a5 (9... e5
{sofort kam auch in Betracht.}) 10. Be2 e5 11. dxe5 {Weiß hätte auch die
Spannung im Zentrum aufrecht erhalten können.} (11. O-O) 11... dxe5 12. h3
{[%CAl Yh3g4] Weiß möchte die Entwicklung des Läufers nach g4 verhindern.} (
12. O-O Bg4 13. h3 Bh5 14. Nxe5 Nxe5 15. Bxh5 Nxh5 16. Qf5 Nxc4 17. Qxh5 {
[%csl Gc3] gaben die Spieler nach der Partie an und waren sich einig, dass es
remisträchtig ist. Die Engines sehen aber Weiß im Vorteil - vermutlich wegen
des starken Läufers.}) 12... Rd8 13. O-O e4 14. Nd4 Nxd4 15. Bxd4 (15. exd4
{[%csl Gc3,Gc4,Gd4,Ge2] mit zwei schönen Bauern im Zentrum und dem
Läuferpaar ist auch gut für Weiß.}) 15... c5 16. Bc3 a4 {Die Stellung ist
vorübergehend festgelegt, aber Weiß arbeitet jetzt an einer zweiten Front am
Königsflügel.} 17. f4 Bd7 (17... exf3 18. Bxf3 Qxe3+ 19. Kh1 {[%CAl Rc3f6]
} Qg5 20. Rae1 {[%csl Gc3,Gf3] Weiß hat viel Aktivität für den Bauern
und ein starkes Läuferpaar in einer inzwischen geöffneten Stellung.}) 18. f5
(18. Kh2 {[%CAl Gg2g4,Ga1d1]}) 18... Bc6 19. Rf4 Rd6 20. Raf1 Rad8 (20...
Nd7 {[%CAl Gf7f6] mit der Idee f7-f6 ist stark. Die Idee ist, die Stellung
geschlossen zu halten. Weiß sollte mit} 21. f6 {einen Bauern opfern und
nach} Nxf6 {Kompensation suchen mit z.B.} 22. Be1 {[%CAl Ge1h4,Gc2c3]}) 21.
Qc1 {Ein starker Zug mit dem Weiß seine Dame zum Königsflügel
überführt.} Nd7 {Das kommt jetzt zu spät.} 22. f6 {Weiß muss die
Stellung öffnen, sonst ist kein Angriff in Sicht.} Nxf6 (22... Rxf6 23. Bxf6
Nxf6 24. Qc3) 23. Qe1 (23. Bxf6 Rxf6 24. Rxf6 gxf6 {war nicht
die weiße Idee. Die Schwächung des Königsflügels wiegt nicht schwer, da
viel zu wenig Material übrig ist.}) 23... Ne8 (23... Re6 24. Qg3 Qc7 25.
Qg5 h6 26. Qxc5) 24. Rxf7 {Dieser Tausch ist gut für Weiß.} Qxf7 25.
Rxf7 Kxf7 26. Qg3 {Weiß steht auf Gewinn. Die Dame ist sehr stark im
Verbund mit dem Läuferpaar. Außerdem kann Schwarz die offene d-Linie nicht
nutzen, da die Läufer die Einbruchsfelder decken.} (26. Qh4) 26... Nf6 27.
Qe5 {[%CAl Re5c5]} Rd2 {Verzweiflung.} (27... b6 28. g4 {[%CAl Gg4g5]}) 28.
Bxd2 Rxd2 29. Kf1 Rc2 30. Ke1 Rc1+ 31. Kd2 Rg1 32. g4 h6 33. h4 g5 34. hxg5
hxg5 35. Qxg5 Bd7 36. Qxc5 Bxg4 37. Bxg4 Rxg4 38. Qc7+ Ke6 39. Qxb7 Rg2+ 40.
Kc3 Re2 41. Qc8+ 1-0
[Event "EU-ch (Women) 20th"]
[Site "Antalya"]
[Date "2019.04.13"]
[Round "3"]
[White "Vega Gutierrez, Sabrina Neide"]
[Black "Kashlinskaya, Alina"]
[Result "0-1"]
[ECO "C42"]
[WhiteElo "2391"]
[BlackElo "2477"]
[Annotator "Georgios Souleidis"]
[PlyCount "56"]
[EventDate "2019.04.11"]
[EventType "swiss"]
[EventRounds "11"]
[EventCountry "TUR"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 {Die Russische Verteidigung. Sie gilt als überaus solide,
aber sie kann auch überraschend stark sein, wenn Weiß ungenau agiert wie in
dieser Partie.} 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. Nc3 Nxc3 6. dxc3 Be7 7. Be3 Nc6 8.
Qd2 Be6 9. O-O-O Qd7 {Bis hierhin ist das gängige Theorie, doch der nächste
Zug erscheint ungenau, da Weiß freiwillig eine weitere Angriffsmarke für
Schwarz kreiert.} 10. a3 (10. Kb1 {ist besser.}) 10... a6 11. Nd4 Nxd4 12. Bxd4
O-O 13. Rg1 Qa4 {Bei heterogenen Rochaden greifen beide Seiten die
gegnerischen Könige an. Wer wird schneller sein?} 14. f4 c5 15. Bf2 b5 {
Nach diesem Zug wird deutlich, dass Schwarz schnneller ist.} 16. Re1 Bf6 17. g4
b4 {Mit einem Bauernopfer wird der Weg zum weißen König geöffnet.} 18. cxb4
Rab8 19. b5 axb5 20. g5 Bxb2+ {Ein schönes Opfer. Der weiße König
wird freigelegt.} 21. Kxb2 b4 {Es gibt keine Rettung mehr. Schwarz steht auf
Gewinn und führt die Partie sicher zu Ende.} 22. Rg3 bxa3+ 23. Ka1 a2 24. Qc3
Qxf4 25. Rf3 Rb1+ {Weiß gab auf wegen} 26. Rxb1 axb1=Q+ 27. Kxb1 Rb8+ 28. Ka1
Qc1# 0-1