[Event "FIDE World Cup"]
[White "Carlsen,Magnus"]
[Black "Abasov,Nijat Azad"]
[Site "Baku"]
[Round "7.1"]
[Annotator "Nielsen,Peter Heine"]
[Result "1-0"]
[Date "2023.08.19"]
[WhiteElo "2835"]
[BlackElo "2632"]
[PlyCount "85"]
{[%evp 0,85,25,19,46,36,36,39,52,38,22,12,37,-18,-1,6,-4,-13,-34,-74,-64,-86,-69,-57,-43,-64,-35,-83,-61,-94,-46,-112,-85,-193,-52,-41,-56,-35,-19,-19,-35,-27,27,37,31,43,30,43,49,57,57,48,36,23,53,-6,46,46,73,77,89,52,50,49,52,40,42,26,40,-225,84,4,104,137,153,120,179,161,258,156,110,26,238,246,310,300,359,348]} 1. e4 {
} c5 2. Nf3 Nc6 {Abasov I recall as a good teammate in the football
tournament during a Gashimov Memorial. But of course also a talented young
chess player. In this event he had his deserved breakthrough, and qualified
for the candidates as perhaps the most surprising player in modern times. In
general he plays several different openings, but during his run in the World
Cup, he stayed very loyal to his prepared repertoire, which gave us a target
to aim for. Abasov erinnere ich als einen guten Mannschaftskameraden im
Fußballturnier während eines Gashimov Memorials. Aber natürlich auch ein
talentierter junger Schachspieler. Bei dieser Veranstaltung hatte er seinen
verdienten Durchbruch und qualifizierte sich als der vielleicht
überraschendste Spieler der Neuzeit für das Kandidatenturnier. Im
Allgemeinen spielt er mehrere verschiedene Eröffnungen, aber während seiner
Teilnahme am World Cup blieb er seinem vorbereiteten Repertoire sehr treu, was
uns ein Ziel gab, auf das wir hinarbeiten konnten.} 3. Bb5 e6 4. Bxc6 {Of late
a less popular option. In letzter Zeit eine weniger beliebte Option.} bxc6 5. b3 $5 {Vidit had played 5 b3 against Abasov in the quarterfinals, and it
obviously caught my attention, as this area was heavily debated during the
2012 World Championship Match netween Anand and Gelfand, where I was in the
seconding team of Anand. We started with 5 b3 there, as suggested to us by
Michael Adams who became our online-consultant for the 3 Bb5 Rossolimo during
the match! We then switched 5 d3 Ne7 6 b3!? as 5 b3 e5!? caught us by surprise,
only to return to 5 b3 for the playoffs, finally succeeding and eventually
winning the match. Vidit hatte 5.b3 gegen Abasov im Viertelfinale gespielt,
und das erregte natürlich meine Aufmerksamkeit, da dieses Gebiet während des
Weltmeisterschaftsmatchs 2012 zwischen Anand und Gelfand, bei dem ich im
zweiten Team von Anand war, heftig debattiert wurde. Wir begannen dort mit 5
b3, wie es uns von Michael Adams vorgeschlagen wurde, der während des Matches
unser Online-Berater für 3.Lb5- Rossolimo wurde! Wir wechselten dann zu 5 d3
Se7 6 b3!?, da uns 5 b3 e5!? überraschte, nur um dann im Playoff wieder zu 5
b3 zurückzukehren, womit wir schließlich Erfolg hatten und die Partie
gewannen.} (5. d3 {used to be the main line, but recently black had good results
with 5 d3 war früher die Hauptvariante, aber in letzter Zeit hatte Schwarz
gute Ergebnisse mit} Qc7 {, including Magnus himself. , einschließlich Magnus
selbst.} )d6 $5 ({The 2012 playoff game continued Die Playoff-Partie
2012 ging weiter} 5... e5 6. Nxe5 Qe7 7. d4 d6 8. Nxc6 Qxe4+ 9. Qe2 Qxe2+ 10. Kxe2 Bb7 11. Na5 Bxg2 12. Rg1 {with a promising intitiative for white. A
verdict the computer still agrees with. mit einer vielversprechenden
Initiative für Weiß. Ein Urteil, dem der Computer immer noch zustimmt.} )6. e5 dxe5 7. d3 $5 {However Abasov played 7...Qg5! obtaining an equal
position. However, the computer suggests not retaking the pawn, but just
continiuing to develop normally. Abasov spielte jedoch 7...Qg5! und erreichte
eine ausgeglichene Stellung. Der Computer schlägt jedoch vor, den Bauern
nicht zurückzunehmen, sondern einfach normal weiterzuentwickeln.} ({Vidit played Vidit spielte} 7. Nxe5 {which is also what we
prepared in 2012. The flashy point is that , was wir auch 2012 vorbereitet
hatten. Die spektakuläre Pointe ist, dass} Qd4 {is met by either beantwortet
wird mit entweder} 8. Nc4 ({or oder} 8. Bb2 Qxb2 9. Nc3 Ba6 10. Rb1 Qa3 11. Qf3 {when black's position immediately collapses. , wonach die schwarze Stellung
sofort zusammenbricht.} )Qxa1 9. Nc3 {when the black queen will be
eventually trapped in the corner wonach die schwarze Dame schließlich in der
Ecke gefangen ist.} )f6 (7... c4 $5 {somewhat similar to Gelfand's approach in the 12th match game was
possiple, when white continues in the same spirit and plays , etwas ähnlich
wie Gelfands Ansatz in der 12. Matchpartie war möglich, wonach Weiß im
gleichen Sinne weitermacht und} 8. O-O cxd3 9. Nxe5 $5 {with intiative. mit
Initiative spielt.} )8. Nbd2 {Evaluating a position like this is hard.
Normally we can rely on some kind of intuition, but such is connected to
experience and for this structure, basically none exists. Black is a pawn up,
ahs the pair of bishops, and at first only the doubled c-pawns can be counted
as obvious compensation. But there is something very inflexible about blacks
pawn-structure. Its solid, but very imobile. Basically white can prepare an
attack on the kingside, and unless ...c4 happens under favourable
circumstances, black can end up in deep trouble. It was Ganguly who realised
that while we prepared for game 12, and it was very impressive to see Gelfand
realize the dangers over the board, and come up with a timely antidote. These
days things are easier. The computer already give whit e a small edge. All
left, is just rtying to understand why. Die Bewertung einer solchen Position
ist schwierig. Normalerweise können wir uns auf eine Art Intuition verlassen,
aber die ist mit Erfahrung verbunden und für diese Struktur gibt es im Grunde
keine. Schwarz hat einen Bauern mehr, hat das Läuferpaar, und zunächst kann
man nur die verdoppelten c-Bauern als offensichtliche Kompensation ansehen.
Aber die schwarze Bauernstruktur hat etwas sehr Unflexibles an sich. Sie ist
solide, aber sehr unbeweglich. Im Grunde kann Weiß einen Angriff am
Königsflügel vorbereiten, und wenn nicht unter günstigen Umständen ...c4
passiert, kann Schwarz in große Schwierigkeiten geraten. Es war Ganguly, der
das erkannte, während wir uns auf die Partie 12 vorbereiteten, und es war
sehr beeindruckend zu sehen, wie Gelfand die Gefahren auf dem Brett erkannte
und ein rechtzeitiges Gegenmittel fand. Heutzutage sind die Dinge einfacher.
Der Computer gibt dem Weißen bereits einen kleinen Vorteil. Alles was bleibt,
ist zu verstehen, warum.} Nh6 {The top computer move, and we hoped Abasov
might have ended his prep here. Der Top-Computerzug, und wir hatten gehofft,
dass Abasov seine Vorbereitung hier beenden würde.} 9. Rg1 $1 {A nice move,
but as Magnus said in the interview after the game, not exactly a grand
concept invented by humans, but the top move of the computer. Its very simple:
white wants to push g4 as soomn as possible, and with the king typically
ending up castling long, giving up the right to castling is not a major
concession. Ein schöner Zug, aber wie Magnus im Interview nach der Partie
sagte, nicht gerade ein großartiges Konzept, das von Menschen erfunden wurde,
sondern der beste Zug des Computers. Es ist ganz einfach: Weiß will g4 so
schnell wie möglich vorantreiben, und da der König normalerweise lange
rochiert, ist es kein großes Zugeständnis, das Recht auf Rochade aufzugeben.} Ba6 $2 {Played after considerable thought, and already a major mistake. Blacks
major problem is the inactivity of his bishops, especially the light squared
one. Being a pawn up, the possibility of sacrificing a pawn with ...c4 is
always there, but one need to find favourable circumstances for it to work.
Nach reiflicher Überlegung gespielt, und schon ein großer Fehler. Das
Hauptproblem von Schwarz ist die Inaktivität seiner Läufer, insbesondere des
Läufers im Leichtfigurenfeld. Da er einen Bauern mehr hat, ist die
Möglichkeit, mit ...c4 einen Bauern zu opfern, immer gegeben, aber man muss
günstige Umstände finden, damit es funktioniert.} ({The immediate Dem
sofortigen} 9... c4 {e.g. would be met just with. z.B. würde man einfach mit.} 10. Nxc4 {begegnen} )({The correct move was Der richtige Zug wäre} 9... Qa5 $1 {as it
threatens 10...c4. Whites best according to the computer is} 10. Kf1 $1 {
taking the sting out of ...c4 as white can now again recapture with the knight.
The king on f1 and Rook on g1 indeed looks very weird, but as white does g4
next, some breathing space for the king will exist. Modern (computer) chess at
its best. , das ...c4 den Stachel nimmt, da Weiß nun wieder mit dem Springer
zurückschlagen kann. Der König auf f1 und der Turm auf g1 sehen in der Tat
sehr seltsam aus, aber da Weiß als nächstes g4 spielt, gibt es etwas
Spielraum für den König. Modernes (Computer-)Schach in seiner besten Form.} )10. g4 Nf7 11. Qe2 Be7 12. Bb2 {It is noteworthy that the computers considers
white´s position borderline winning. Safe king, long castling and h4+g5 is an
easy and simple way to attack. As long as one does not start counting material,
evaluating the position is easy. Es ist bemerkenswert, dass der Computer die
weiße Stellung als nahezu gewonnen ansieht. Der sichere König, die lange
Rochade und h4+g5 sind ein einfacher und bequemer Weg zum Angriff. Solange man
nicht anfängt, Material zu zählen, ist es einfach, die Stellung zu bewerten.} Qa5 13. c4 $2 {A logical move, blocks the bishop on a6, stops any ...c4 ideas,
but a surprisingly bad one giving away a considerable part of white's
advantage.} ({Simply Einfach} 13. O-O-O {was very strong. If war sehr stark.
Wenn} Qxa2 {then , dann} (13... O-O-O {is a move, with ist ein Zug, wobei} 14. g5 Nd6 15. h4 Nf5 16. h5 Nd4 17. Qe4 {followed by 18 h6 undermining the black structure
being a sample line underlining white's positional potential. gefolgt von 18
h6, das die schwarze Struktur untergräbt, eine Variante ist, die das
positionelle Potential von Weiß unterstreicht.} )14. c4 $1 {
followed by 15 Kc2 and 16 Ra1 when white will also use the a-file for an
attack. Chess becomes simple, if you stop counting pawns it seems! gefolgt von
15 Kc2 und 16 Ta1, wonach Weiß auch die a-Linie für einen Angriff nutzen
wird. Schach wird einfach, wenn man aufhört, Bauern zu zählen, wie es
scheint!} )g5 $1 {A good defensive move, white now faces a serious
challenge breaking through blacks defensive line. Ein guter Verteidigungszug,
Weiß steht nun vor einer ernsthaften Herausforderung, die schwarze
Verteidigungsvariante zu durchbrechen.} 14. h4 h6 15. Rh1 O-O-O 16. O-O-O Qc7 {
The question for white is what's next? Black is in the process of
consolidating, ...Kb8, ...Bc8 etc. Die Frage für Weiß ist, was als nächstes
kommt? Schwarz ist gerade dabei, sich zu konsolidieren, ...Kb8, ...Lc8 usw.} 17. Ne4 ({Doubling in the h-line starting with 17 Rh2 or 17 Rh3 is interesting
but the most noteworthy is the computer suggestion Die Verdoppelung in der
h-Linie, beginnend mit 17.Th2 oder 17.Th3, ist interessant, aber am
bemerkenswertesten ist der Computervorschlag} 17. hxg5 hxg5 18. Qe4 {The idea
is to "invade" on g6, and at times to Rh7 and take over the h-line. Die Idee
ist, auf g6 'einzudringen', und manchmal nach Th7 und die h-Linie zu
übernehmen.} Nd6 19. Qg6 Rhg8 {looks logical, but the computer happily plays
sieht logisch aus, aber der Computer spielt fröhlich} 20. Qh7 {and rightfully
claim it has conquered the h-file! und behauptet zu Recht, die h-Linie erobert
zu haben!} )gxh4 $5 {An interesting and active choice, but passivity was
a decent alternative. Eine interessante und aktive Wahl, aber Passivität war
eine gute Alternative.} 18. Nxh4 Rhg8 19. f4 exf4 ({Wenn} 19... Kb8 {, then ,
dann} 20. f5 {and white will get control of the f5 square. und Weiß bekommt
die Kontrolle über das Feld f5.} )20. Nxf6 Bxf6 21. Qxe6+ Kb8 22. Qxf6 Bc8 {
The smoke has cleared and the exchanges has made black's position much less
cramped. But of course the doubled c-pawns, especially the weak one on c5,
mean his position is not fully safe yet. Der Rauch hat sich gelichtet, und
durch den Abtausch ist die schwarze Stellung viel weniger beengt. Aber
natürlich bedeuten die verdoppelten c-Bauern, insbesondere der schwache auf
c5, dass seine Stellung noch nicht völlig sicher ist.} 23. Rde1 Rd6 24. Qxf4 Rxg4 25. Qe3 {An unneccesary move, better was the direct retreat to d2. Ein
unnötiger Zug, besser war der direkte Rückzug nach d2.} Re6 26. Qd2 Ne5 27. Kc2 Kb7 28. Re3 Qe7 {Equal material, but black having 4 isolated pawns while white
has a beautiful pawn chain. One would expect it to matter, but the computer
disagrees! Black's conunterplay is sufficient, and for the first time in the
game, white's king starts feeling unsafe. Gleiches Material, aber Schwarz hat
4 isolierte Bauern, während Weiß eine schöne Bauernkette hat. Man würde
erwarten, dass dies eine Rolle spielt, aber der Computer ist anderer Meinung!
Schwarzes Konterspiel ist ausreichend, und zum ersten Mal in der Partie fühlt
sich der weiße König unsicher.} 29. Nf5 Qg5 30. Bxe5 Rg2 $1 {A strong
intermezzo. Ein starkes Intermezzo.} 31. Re2 Rxe2 32. Qxe2 Qxf5 33. Rh5 Qf7 {
We can make the same structural remark once again, but reality is that it
dosent really matter. Blacks counterplay is sufficient, and white has
difficulties untangling himself. Best would be first to care about king safety,
and start with Kb2-a3. Wir können dieselbe strukturelle Bemerkung noch einmal
machen, aber die Realität ist, dass es nicht wirklich wichtig ist. Schwarz'
Gegenspiel ist ausreichend, und Weiß hat Schwierigkeiten, sich zu entwirren.
Am besten wäre es, sich zuerst um die Königssicherheit zu kümmern und mit
Kb2-a3 zu beginnen.} 34. Qh2 $4 {Abasov´s´s hard defensive works gets
rewarded. Magnus move is logical in terms of untangling, but it misses that
black gets the chance to counterattack! Abasovs harte Verteidigungsarbeit wird
belohnt. Magnus' Zug ist logisch im Sinne der Entwirrung, aber er verpasst,
dass Schwarz die Chance zum Gegenangriff bekommt!} Rg6 ({The computer shows
Der Computer zeigt} 34... Qf1 $1 {winning. Whites problem is that 35...Rg6
invading on g2 is threatened, and e.g. als Gewinn an. Der Problem von Weiß
ist, dass 35...Tg6 ein Eindringen auf g2 droht, und z.B.} 35. Rxh6 ({However,
to claim that black's win was trivial is wrong. After Zu behaupten, dass
Schwarz' Sieg trivial war, ist jedoch falsch. Nach} 35. Qd2 {Black has to find
muss Schwarz} Rg6 36. Rh2 Rg1 37. Bb2 Qb1+ 38. Kc3 Bf5 $1 39. Qc2 Qe1+ $1 40. Qd2 Qe5+ $1 41. Kc2 Bxd3+ $1 {Now white can't take with the queen as the rook
on h2 then would be hanging, and after finden. Jetzt kann Weiß nicht mit der
Dame nehmen, da der Turm auf h2 dann hängen würde, und nach} 42. Kxd3 Rg3+ 43. Kc2 Qe4+ {followed by 44...Rg1+ it is indeed finally over. gefolgt von 44..
.Tg1+ ist es tatsächlich endgültig vorbei.} )Rxh6 36. Qxh6 Qe2+ {
wins the bishop on e5. den Läufer auf e5 gewinnt.} )35. Bf4 Rf6 36. Be3 Bf5 37. Bxc5 Qg6 $2 {It is somewhat surprising that only now the computer gets
exited for white. Es ist etwas überraschend, dass erst jetzt der Computer
für Weiß aufgeregt wird.} ({After Nach} 37... Re6 38. Bd4 a5 $5 {it still
considers the black position very holdable. hält er die schwarze Stellung
immer noch für sehr haltbar.} )38. Kc3 Re6 39. Rh4 $2 {A strange miss. Ein
seltsames Versäumnis.} ({After Nach} 39. Bxa7 Kxa7 {there is the simple gibt
es das simple} 40. Qf2+ $1 {picking up the bishop on f5, with an easily
winning position. , was den Läufer auf f5 einsammelt, leicht gewonnener
Stellung.} )Bg4 40. Bxa7 $6 {The winning mistake. It looks like Magnus
got a second chance, but the circumstances has changed. Der siegreiche Fehler.
Es sieht so aus, als hätte Magnus eine zweite Chance bekommen, aber die
Umstände haben sich geändert.} ({The win was still there by technical means,
regrouping with Der Gewinn war immer noch mit technischen Mitteln möglich, mit
} 40. Qf4 h5 41. Rh1 {and white wins eventually. und Weiß gewinnt
schließlich.} )Qf6+ $4 {A crucial error just before the time control.
Ein entscheidender Fehler kurz vor der Zeitkontrolle.} ({Giving a check was
the right idea, but Ein Schach zu geben, war die richtige Idee, aber} 40... Qg7+ $3 41. Bd4 {, but} ({If now Wenn jetzt} 41. Kb4 {black can simply play kann Schwarz
einfach} Kxa7 {as both the c7 square and the g4 bishop now is protected.
spielen, da sowohl das Feld c7 als auch der Läufer auf g4 nun geschützt sind.
} )Qg5 $1 {aiming foir c1 secures enough counterplay for the
draw, with 42...Re2! being the imminent threat. mit dem Ziel c1 sichert genug
Gegenspiel für das Remis, wobei 42...Te2! die unmittelbare Drohung ist.} )41. Kb4 $1 {White's king is now perfectly safe, the same, however,
cannot be said about black's. Der weiße König ist nun vollkommen sicher, was
man von Schwarz jedoch nicht behaupten kann.} (41. Bd4 $2 Qg5 )Re5 42. d4 Qe7+ 43. c5 {
And as black now either loses his rook, or has to allow 44 Qb8+ mating on b6
next, Abasov resigned. Und da Schwarz nun entweder seinen Turm verliert oder
als nächstes 44 Db8+ mit Matt auf b6 zulassen muss, gab Abasov auf.} 1-0