[Event "Bad Rothenfelde sim."]
[Site "?"]
[Date "1988.??.??"]
[Round "?"]
[White "Kortschnoj, Viktor"]
[Black "Happe, Reinhold"]
[Result "0-1"]
[ECO "A51"]
[Annotator "Happe, Thal"]
[PlyCount "52"]
[EventDate "1988.??.??"]
[SourceTitle "Phönix"]
[Source "Dr. Ortwin Thal"]
[SourceDate "2007.01.14"]
[SourceVersion "1"]
[SourceVersionDate "2007.01.14"]
[SourceQuality "1"]
{[%evp 0,52,28,18,13,-13,28,31,64,55,27,51,53,3,2,-101,-27,-23,34,25,37,-52,
-48,-84,-21,-24,-4,-42,-38,-56,-40,-69,-46,-46,-62,-70,-59,-81,-93,-165,-206,
-186,-192,-230,-252,-236,-238,-243,-264,-275,-253,-275,-207,-215,-235]} 1. d4
Nf6 2. c4 e5 3. dxe5 Ne4 4. a3 {Schon bei diesem Zug verfiel der GM erstmals
in ein längeres Nachdenken. Die Theorie des Fajarowicz-Gambits hatte er wohl
nicht in seinem Eröffnungsrepertoire, was mich hoffnungsfroh stimmte.} Nc6 5.
Qd5 $6 {Kortschnoi ist dafür bekannt, daß er nicht offentsichtlich
vergiftete Bauern skrupellos 'frißt' und verteidigt.} f5 6. Be3 $2 {Meiner
Ansicht nach steht Korchnoj jetzt schon auf Verlust. Da es eine Utopie ist,
mittels dieses Zuges das Feld zu kontrollieren, waren Züge wie Sf3 oder Sd2
vorzuziehen.} d6 $1 7. exd6 Bxd6 8. Nd2 Qe7 9. Nxe4 fxe4 10. Bg5 Qe5 11. Qxe5+
Nxe5 12. Rc1 c5 13. e3 Be6 14. Bf4 O-O-O 15. Bxe5 Bxe5 16. Rc2 Rd6 17. f4 Bf6
18. Ne2 $2 (18. Nh3 Rhd8 19. Nf2 Rb6 $17 20. Nxe4 $2 Bf5) 18... Rhd8 19. Ng3
Rd1+ 20. Kf2 Bh4 21. Rg1 R8d2+ 22. Rxd2 Rxd2+ 23. Ke1 Rxb2 {Endlich! Nach
zwanzig Zügen erobert Schwarz seinen geopferten Bauern zurück. In Anbetracht
der Partiestellung war es wohl eine lohnende Investition!} 24. Be2 Ra2 25. Rf1
$6 Bxg3+ $1 26. hxg3 Rxe2+ $1 {[%mdl 64] Von den 36 gespielten Partien gewann
Korchnoj 33, remisierte eine und verlor zwei.} (26... Rxe2+ 27. Kxe2 Bxc4+ 28.
Ke1 Bxf1 29. Kxf1 h5 $19) 0-1