[Event "Verbandsliga West 2025-26"]
[Site "Hellern"]
[Date "2025.09.28"]
[Round "1.6"]
[White "Niendieker, Stephan"]
[Black "Wilke, Wolfgang"]
[Result "1-0"]
[ECO "D30"]
[WhiteElo "2077"]
[BlackElo "1773"]
[Annotator "Thal"]
[SetUp "1"]
[FEN "2rqrbk1/1b3pp1/pn3n1p/2pp4/7N/1PN1P1P1/PB3PBP/1QRR2K1 w - - 0 18"]
[PlyCount "19"]
[EventDate "2025.??.??"]
[EventType "swiss"]
[EventRounds "5"]
[EventCountry "GER"]
[SourceVersionDate "2015.09.05"]
[WhiteTeam "SV Hellern 2 II"]
[BlackTeam "SF Quakenbrueck 1"]
[WhiteTeamCountry "GER"]
[BlackTeamCountry "GER"]
{Eröffnungstheoretisch und positionell war das Niveau der Partien hoch.
Bestätigt wurde dies auch durch die Anzahl der Fehler. Es gab nur einen - und
den machte der Gästespieler.} 18. Nxd5 Bxd5 $2 {Der einzige Fehler in der
gesamten Partie! Ansonsten spielte SF Wilke eine gute und widerständige
Partie.} (18... Nfxd5 $1 19. e4 Rc7 20. exd5 Bxd5 21. Bxd5 Nxd5 22. Qf5 {
war besser, obwohl Weiß taktisch werden kann.}) 19. Bxf6 $1 Qxf6 20. Bxd5 Nxd5
21. Rxd5 $18 Red8 22. Rxd8 Rxd8 23. Qc2 g6 24. Ng2 Qd6 25. Nf4 Qd2 26. Qc4 {
Zu optimistisch.} Kg7 $2 {Ist das ein Fehler? Eher eine Fehleinschätzung.} (
26... Qxa2 27. Nd5 Qd2 28. Nf6+ Kg7 29. Ne4 Qa5 $11 30. Nxc5 Bxc5 31. Qxc5 Qxc5
32. Rxc5 $11 {ist ausgeglichen, wenn (!) die beiden Damenflügel-Bauern
getauscht werden können. Schwarz müsste dann nur noch h6-h5 spielen, um die
von GM Karsten Müller empfohlene Verteidigungsstellung im Endspiel T vs T x 4:
3 einnehmen zu können.}) 27. Rc2 $18 {Das ist zwar eine Gewinnstellung, aber
technisch war alles andere als leicht, die schwarze Stellung zu knacken. Nach
endlosem Lavieren zauberte Stephan dann einen starken Angriff auf's Brett und
setzte im 57. Zug matt.} 1-0