[Event "DSEM Bad Neuenahr"]
[White "Buchal,Stephan"]
[Black "Polster,Wolfgang"]
[Site ""]
[Round "5.3"]
[Annotator "Stephan"]
[Result "1-0"]
[Date "2025.06.15"]
[WhiteElo "2235"]
[BlackElo "2069"]
[PlyCount "87"]
{[%evp 0,65,19,-12,-4,-17,-23,-13,-13,-8,14,5,1,0,6,7,13,-4,1,6,-3,-9,36,26,49,44,44,56,62,54,64,69,59,58,58,64,64,66,63,68,56,57,57,65,76,79,81,87,119,130,135,269,264,254,292,378,378,432,426,297,1066,1090,1154,1243,1309,1130,1213,716]} 1. c4 e5 2. g3 Nc6 3. Bg2 g6 4. Nc3 Bg7 5. e4 d6 {88-88} 6. Nge2 f5 7. d3 Nh6 $6 {[#]Diese Nebenvariante war mir aus früheren Zeiten bekannt, weil ich das System sowohl mit Weiß als auch mit Schwarz spiele. Aber das alles ist 15 Jahre her und ich konnte mich nur daran erinnern, dass Marin h2-h4-h5 empfiehlt und notfalls sogar den Bauern auf h6 opfert, um lang zu rochieren und die offene h-Linie gegen die schwarze Königsstellung zu nutzen. Aber mehr wusste ich nicht ...} 8. h4 Nf7 9. h5 $6 (9. Be3 {Marin empfiehlt jetzt erst} O-O {und dann loszurennen} 10. h5 g5 11. exf5 Bxf5 12. h6 Nxh6 13. Qd2 Nf7 14. O-O-O $14 )g5 10. exf5 Bxf5 {77-87. Hier überlegte ich eine Weile an h5-h6, aber es war mir zu abenteuerlich gegen einen gut vorbereiteten Gegner. SF17 findet es aber immer noch gut.} 11. Be3 $6 (11. h6 Nxh6 12. Qb3 Nd4 13. Nxd4 exd4 14. Ne4 Nf7 15. Nxg5 Nxg5 16. Qb5+ Qd7 17. Bxg5 c6 {leichter Vorteil Weiß} )(11. Nd5 $2 O-O $15 )(11. Qb3 $5 )h6 {Schwarz steht schon etwas besser.} 12. Nd5 $2 Nd4 $15 {[#] Schwarz steht deutlich besser. Ich verfluchte Sd5 und suchte eigentlich nur nach Ausgleichschancen. Die drei besten Züge sind: 13.g4 (-0.53) 13.Lc1 (-0.74) 13.Le4 (-1.06) Auf 13.g4 bin ich überhaupt nicht gekommen - will der schwarze Läufer nicht nach g4? Auf Lc1 bin ich ebenfalls nicht gekommen. Also dachte ich länger über 13.Le4 nach. Das schien mir nach 13...Lg4 sehr unbefriedigend, aber vielleicht noch möglich? Und dann sah ich außerdem noch eine spannende Möglichkeit. Nach 14 Minuten spielte ich} 13. Be4 {und mein Gegner antwortete erwartungsgemäß} Bg4 $4 {[#]} (13... Be6 $1 14. Bd2 c6 15. Ne3 O-O $17 )14. Nxd4 $1 $18 Bxd1 15. Ne6 Bg4 {47-72} (15... Qc8 16. Rxd1 $3 {Stockfish gibt +4.8} ({Ich hatte nur} 16. Nxg7+ Kf8 17. Bf5 {geplant. Mit Gewinnstellung? Nicht ganz so einfach:} Bf3 $1 18. Bxc8 Kxg7 19. Be6 Bxh1 20. Nxc7 Raf8 21. Ke2 Bc6 22. Bxa7 {und Stockfish ist immer noch bei +2.3 - etwas unerwartet.} )Rg8 17. Bf5 Qb8 18. Nexc7+ Kd8 19. Ne6+ Ke8 20. c5 $18 )16. Ndxc7+ {jetzt gewinne ich dabei auch noch einen fetten Bauern.} Kd7 17. Nxd8 Raxd8 18. Nd5 {natürlich ist die Stellung klar gewonnen - aber wie oft hat man schon gewonnene Stellungen verpatzt? Ich versuche, das Endspiel "auf Nummer sicher" zu gewinnen, das dauert natürlich und ist wahrscheinlich alles andere als optimal.} Ra8 19. f3 Be6 20. g4 Nd8 {36-68} 21. Rb1 Nc6 22. Nc3 {um den Springer erstmal nicht nach d4 zu lassen} Bf6 23. b4 Bd8 24. b5 {gerade noch rechtzeitig, jetzt muss der Springer an den Rand und ist dort gefangen.} Na5 (24... Nd4 25. Bxb7 Ba5 26. Bd2 )25. Rh2 Bc7 {21 -} (25... Bb6 {scheitert jetzt immer an} 26. Bxb6 axb6 27. Bd5 Bxd5 28. Nxd5 {[%csl Rb6] und der b-Bauer fällt auch noch} )26. Rb4 Rhb8 27. Rhb2 Bd8 28. Ke2 Rc8 29. Bd5 {jetzt fällt mir nichts Besseres ein als diese Läufer vom Brett zu nehmen. Schade um den Druck gegen b7.} Bxd5 30. Nxd5 Ke6 {11-25} 31. Ra4 b6 32. Bd2 Rab8 33. Ne3 {[%csl Rh6]} Rb7 34. Bb4 {[%csl Rd6,Rh6]} Rh7 35. Rd2 {jetzt mal die Stellung öffnen} Bc7 {7-16} 36. Ra3 Bd8 37. Ra4 {kleiner Zeitgewinn} Bc7 38. d4 Rd8 39. Ra3 Rhd7 40. Rad3 {Zeitkontrolle geschafft} Rf7 {3-6} 41. dxe5 Kxe5 42. Rd5+ Ke6 43. Bxa5 bxa5 44. c5 1-0