[Event "Osnabruecker Stadtmeisterschaft"]
[Site "Osnabrück"]
[Date "2025.10.24"]
[Round "1"]
[White "Steinkamp, Kurt"]
[Black "Selker, Marc"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B30"]
[WhiteElo "1641"]
[BlackElo "2047"]
[Annotator "Thal"]
[SetUp "1"]
[FEN "2q1r1k1/1b2b1pp/pr6/4pP2/1pPpNn2/1P1P1P1P/PB3Q2/3RRBK1 w - - 0 26"]
[PlyCount "43"]
[EventDate "2025.??.??"]
[EventType "swiss"]
[EventRounds "5"]
[EventCountry "GER"]
[SourceVersionDate "2015.09.05"]
{[%evp 0,93,27,23,40,49,49,26,49,58,45,35,33,7,5,-2,-2,11,11,-24,-25,-25,-24,
-35,-44,-52,-57,-63,-41,-74,-82,-91,-41,-75,-65,-66,-73,-84,-76,-122,-72,-71,
-63,-184,-73,-79,-81,-86,-84,-151,-160,-160,-160,-154,-173,-173,-172,-173,-183,
-183,-172,-205,-205,-213,-201,-176,-167,-151,-107,-162,-162,-175,-167,-174,
-101,-101,-111,-125,-76,-66,-89,-85,-86,-196,62,62,62,48,48,0,44,0,11,0,10,0]}
{Klarer Außenseiter war in der folgenden Partie Kurt Steinkamp von
Osnabrücker SV. Der oberligaerfahrene Marc Selker (SG Osnabrück) hatte nicht
nur mehr als 400 ELO-Punkte vorzuweisen, sondern auch eine haushohe
Gewinnstellung. Sein Gegner verteidigte sich aber zäh, was zu einem
überraschenden Finale führte.} 26. Bc1 Qxf5 27. Bxf4 Qxf4 28. Qh2 Rg6+ 29.
Bg2 Qxf3 {Schwarz macht alles richtig.} 30. Kh1 Bxe4 $1 {Schwarz hat nun einen
direkten Angriff auf den weißen König und dazu noch einen Freibauern. Den
hat aber Weiß auch!} 31. dxe4 Qh5 $1 32. Rf1 Bh4 ({Möglich war auch} 32...
Bg5 {[%CAl Rg5f4]} 33. Qg3 Bf4 34. Qf3 Qg5 $19) 33. Bf3 Qg5 34. Rg1 Bg3 35. Qe2
Qh4 36. Bg4 $1 {Weiß ist nicht bereit, das Handtuch zu werfen.} h5 {Auch hier
gab es mehrere Gewinnoptionen, z.B. 36...Tf8 mit der Idee Lg3-f2-e3 und Druck
auf den schwarzen Feldern.} 37. Bf5 Rg5 38. Qg2 Bf4 39. Qf3 Be3 40. Rxg5 Qxg5 {
Das ist immer noch eine haushohe Gewinnstellung, aber die ungleichfarbigen
Läufer machen exakte Technik erforderlich.} 41. c5 {Ein Bluff? Immerhin
verschlechtert sich die weiße Stellung noch mehr.} d3 $2 {Eine kaum zu
erwartende Partiewende.} (41... g6 42. Bd7 Rf8 43. Qg2 {Nach De2 würde Tf2
folgen.} Qxg2+ 44. Kxg2 Rf2+ 45. Kh1 Kf7 46. c6 Ke7 $19) 42. c6 $1 $11 {
Auf einmal hat Weiß fast aus dem Nichts das Remis sicher.} Bb6 43. Qxd3 Rd8
44. Qf1 Kh8 45. Rxd8+ Bxd8 46. Bd7 g6 47. Qf8+ {Man sieht, dass sich das
Weiterspielen manchmal lohnt, auch wenn man (eigentlich) auf Verlust steht.
Dass ein einziger Zug alles umwerfen kann, gehört zu den ärgerlichen
Nebenwirkungen des Schachsports.} 1/2-1/2