[Event ""]
[White "Rote Katze"]
[Black "Schwarze Katze"]
[Site ""]
[Round ""]
[Annotator ""]
[Result "*"]
[Date ""]
[PlyCount "35"]
1. c3 b6 2. c4 Ba6 $1 {Da ist er, der Blaubär. Mit ein bisschen technischem Getrickse bei
der Zug-Eingabe haben wir nun die Partiestellung erreicht.} 3. e4 g6 4. Nc3 Bh6 5. d3 Bg7 6. g3 e6 7. Bg2 Ne7 8. Nge2 0-0 9. 0-0 {Hier gab es noch einmal Futter, und dem Vernehmen nach wechselten die
beiden Kontrahenten danach wieder die Sessel.} Nbc6 10. Bd2 Rb8 {Es beginnt ein mehrzügiges Abtasten/ Beschnuppern.} 11. Be3 Rc8 12. Bf4 Ra8 13. Bg5 h6 {Das katzengroßmeisterliche Lavieren hat ein Ende - ab jetzt wird es
konkret.} 14. Be3 d5 {Blaubär rises - der Läufer a6 hofft auf cxd5, wonach er voll mit im
Spiel wäre.} 15. exd5 exd5 16. Nxd5 $5 Nxd5 17. Bxd5 Ne5 18. Qd2 $5 {Nimmt lieber nicht mit Ld5xa8 den Turm, denn wer weiß schon, was das
alles für Folgen hätte. Außerdem - welche Katze möchte schon einen
Zug machen, für den man bis zur gegnerischen Grundreihe ausholen
muss? Nun aber - wie kam Schwarz in Vorteil?} *