[Event "3.hm ts01#003"]
[Site "?"]
[Date "1942.??.??"]
[Round "?"]
[White "Sulc, Jindrich"]
[Black "?"]
[Result "1-0"]
[Annotator "Höpfner,Dr."]
[SetUp "1"]
[FEN "2R5/7P/6P1/8/1k6/8/K5p1/7r w - - 0 1"]
[PlyCount "21"]
[EventDate "1942.??.??"]
[Source "ChessBase"]
{[%evp 0,21,485,485,485,485,485,485,485,505,505,505,505,505,515,515,515,515,
515,515,515,515,535,525]} 1. Rc4+ $3 {Der überraschende Lösungszug.} (1. Rb8+
$2 {funktioniert dagegen im Gewinnsinne nicht, da nach} Ka4 2. Rb1 Rxb1 3. h8=Q
g1=Q 4. Qa8+ Kb4 5. Qb7+ Kc3 6. Qc6+ ({der bei 1.Tb8+ geplante Zug} 6. Qxb1 $4
{leider einfach an dem Matt aus dem Nichts nach} Qa7# {scheitert.}) 6... Kd4 7.
Qd6+ Kc3 8. Qc6+ $11 {und Weiß muss sich mit Remis durch Dauerschach begnügen.}
) ({Noch schlechter ist} 1. g7 $4 {und nach} g1=Q 2. Rb8+ Kc5 3. g8=Q Qa1+ 4.
Kb3 Rh3+ 5. Kc2 Rh2+ 6. Kd3 (6. Kb3 Qa2+ 7. Kc3 Qc2#) 6... Qd4# {setzt der
Nachziehende Matt.}) (1. h8=Q $4 Rxh8 2. Rxh8 g1=Q $19) 1... Kxc4 {Erzwungen.}
(1... Kb5 {Verliert stattdessen ganz prosaisch nach der denkbaren Variante} 2.
Rg4 Rh2 (2... g1=Q 3. Rxg1 Rxg1 4. h8=Q Rg2+ (4... Rxg6 5. Qh5+ Kc4 6. Qxg6 $18
) 5. Qb2+ Rxb2+ 6. Kxb2 Kc6 7. g7 Kd6 8. g8=Q $18) 3. Kb3 Rh3+ (3... Kc5 4.
Rxg2 Rxg2 5. h8=Q Rxg6 6. Qh5+ Kd4 7. Qxg6 $18) 4. Kc2 Rh2 5. Kd3 Rh3+ 6. Ke2
Rh2 7. Kf2 g1=Q+ 8. Kxg1 Rh3 9. g7 Rxh7 10. g8=Q $18) 2. g7 Ra1+ $1 {Die
stärkste schwarze Verteidigung.} (2... g1=Q 3. g8=Q+ Qxg8 4. hxg8=Q+ Kc5 5.
Qg5+ $18 {und der Anziehende gewinnt den schwarzen Turm in wenigen Zügen.}) 3.
Kb2 (3. Kxa1 $4 g1=Q+ 4. Kb2 Qxg7+ $19) 3... Rb1+ {Die Schachs gehen weiter.
Weiß kann den aufdringlichen Turm leider nie gut schlagen.} 4. Kc2 (4. Kxb1 $4
g1=Q+ 5. Kc2 Qxg7 $19) 4... Rc1+ 5. Kd2 (5. Kxc1 $4 g1=Q+ 6. Kd2 Qxg7 $19) 5...
Rd1+ 6. Ke2 (6. Kxd1 $4 g1=Q+ 7. Ke2 Qxg7 $19) 6... Re1+ 7. Kf3 $1 {Der
siegreiche Weg aus den Schachs und damit eine der Pointen der Studie.} (7. Kxe1
$4 g1=Q+ 8. Ke2 Qxg7 $19) 7... g1=Q (7... Rf1+ 8. Kxg2 Rd1 9. g8=Q+ $18) (7...
Re3+ 8. Kxg2 (8. Kxe3 $4 g1=Q+ 9. Kf4 Qxg7 $19) 8... Re2+ 9. Kf3 Re8 10. g8=Q+
Rxg8 11. hxg8=Q+ $18) (7... Re8 8. g8=Q+ Rxg8 9. hxg8=Q+ Kb4 10. Qxg2 $18) 8.
g8=Q+ Qxg8 9. hxg8=Q+ Kc5 10. Qf8+ Kb5 11. Qf5+ $18 {und laut der
Endspieldatenbank gewinnt Weiß hier in wenigen Zügen den schwarzen Turm. Sulc
merkte in seinen Kommentaren zu dieser Komposition an, dass das Thema dieser
Aufgabe die Flucht aus dem ewigem Schach ist. Er habe zur Darstellung dieses
Motivs über ein halbes Jahr an ungefähr zwanzig verschiedenen Stellungen
gearbeitet, bevor diese endgültige Version der Studie entstanden ist. Meiner
Meinung nach hat sich diese Mühe mehr als gelohnt.} 1-0