[Event "Vereinspokal - Finale"] [Site "Hellern"] [Date "2025.10.09"] [Round "4"] [White "Niendieker, Stephan"] [Black "Lehmann, Holger"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A30"] [WhiteElo "2077"] [BlackElo "2095"] [Annotator "Thal"] [SetUp "1"] [FEN "2r4r/pn1p1kbp/1pn1p1p1/5p2/2P5/BP1N2P1/P2NPP1P/2R2RK1 w - - 0 18"] [PlyCount "104"] [EventDate "2025.??.??"] [EventCountry "GER"] [SourceVersionDate "2015.09.05"] 18. e3 {Bislang konnte keiner der beiden Finalisten einen Vorteil erspielen. Schwarz kontrolliert viele zentrale Felder, aber längst nicht alle. Weiß hat dagegen eine hohe Königssicherheit. Entscheidend wird sein, wann und wo einer der Spieler einen Hebel wagt.} g5 19. c5 {Der erste öffnende Hebel.} b5 (19... Nxc5 20. Bxc5 bxc5 21. Rxc5 {Kann Weiß jetzt die c-Linie erobern? Nein!} d6 22. Rc4 d5 23. Rc5 Ne7 24. Rfc1 Rxc5 25. Rxc5 Rc8 $11) 20. b4 $6 {Nun kann Schwarz hebeln. Wie er dies tut, ist überraschend, aber wirksam. Stattdessen konnte Weiß mit e2-e4 selber hebeln und dabei zumindest die gegnerische Bauernstruktur etwas beschädigen.} Ra8 21. Rc2 $5 a5 $1 {Schwarz hat etwas Druck in der a-Linie, Weiß muss sich daher auf die Verteidigung kontzentrieren.} 22. Bb2 $2 {Besser war 22.Tb1.} axb4 23. Bxg7 Kxg7 24. Rb1 Ra4 $1 $17 {Schwarz steht besser.} 25. Rcb2 $2 Rha8 $19 {Schwarz steht auf Gewinn, aber...} 26. Nxb4 Nxb4 $6 {...nicht lange!} (26... Kf6 {Stockfish} 27. Nd3 Rxa2 28. Kf1 g4 29. Ke2 Rxb2 30. Rxb2 Ra5 $19) (26... Nxc5 {geht auch:} 27. Nb3 Nxb3 28. Rxb3 Ne5 29. Rd1 g4 30. Nd3 Nf3+ 31. Kg2 Rxa2 32. Rxb5 Ng5 33. Rb7 R8a7 34. Rxa7 Rxa7 35. Nc5 d5 $19) 27. Rxb4 Nxc5 28. Rxb5 Rxa2 29. Nf3 $2 {und erneut kippt die Partie.} (29. Rxc5 {Das Turmendspiel gibt Schwarz eine vorübergehende Initiative, aber die Stellung lässt sich verteidigen.} Rxd2 30. g4 $1 Raa2 ({Stockfish 17:} 30... Kf6 $11) 31. Rf1 Kf6 32. gxf5 exf5 33. h4 g4 $11) 29... Ne4 $1 $19 30. R1b2 Rxb2 31. Rxb2 Ra7 32. Nd4 g4 $1 {Der schwarze Springer ist agiler als sein Gegenüber. Geht er nach h3, muss Weiß den Bf2 im Auge behalten.} 33. Kg2 h5 34. h3 Kf6 35. hxg4 hxg4 36. f3 gxf3+ 37. Kxf3 Rc7 $6 {Danach ist die Partie nicht mehr zu gewinnen.} (37... Ra1 { gewann, was auf den ersten Blick nicht zu sehen war, aber Schwarz kann von dem guten Zusammenspiel von Turm und Springer profitieren. Auch, weil der Bg3 nicht sattelfest ist.} {Stockfish spielt hier 38.Tg2. Spannender und unterhaltsamer ist} 38. g4 Ng5+ 39. Kg2 fxg4 40. Rf2+ Ke5 41. Rf4 Rg1+ $1 42. Kxg1 Nh3+ 43. Kf1 Nxf4 44. Nb3 Nd5 $19) 38. g4 $1 $11 {Die Partie ist jetzt gleich, woran sich nichts mehr ändert.} Ng5+ 39. Kg3 fxg4 40. Kxg4 $11 Nf7 41. Rf2+ Ke7 42. Rc2 Ra7 43. Rc3 Kf6 44. Kf3 e5 45. Nb5 Ng5+ 46. Kg2 Rb7 47. Rb3 Ne6 48. Kf3 Nc5 49. Rb1 d5 50. Nc3 Rxb1 51. Nxb1 Kf5 52. Ke2 Ne4 53. Kf3 Ke6 54. Ke2 Kd6 55. Kd3 Kc5 56. Na3 Kb4 57. Nc2+ Kb3 58. Ne1 Nc5+ 59. Kd2 Kc4 60. Nf3 e4 61. Ng5 Nb3+ 62. Ke2 Nc1+ 63. Kd2 Nb3+ 64. Ke2 Nc5 65. Kd2 Nd7 66. Ne6 Ne5 67. Ke2 Kc3 68. Nf4 d4 69. exd4 Kxd4 {Das Tiebreak gewann Holger Lehmann, der "Pokalsieger 2025" ist.} 1/2-1/2